Spielgruppe Windrädli

Informationen zur Waldspielgruppe Felsengrueb
Leitbild
Der Wald ist eine unerschöpfliche Quelle an spannenden Abenteuern, mannigfaltigen Sinneseindrücken und verwandelbarem Spielmaterial. Kinder forschen, suchen, entdecken und machen sich vertraut mit den Elementen Erde, Feuer, Wasser, Luft und Holz. Im Laufe der Jahreszeiten wechselt die Lebensweise von Pflanzen und Tieren. Mit ihnen auch die Art der Spiele, welche die Kinder gestalten und erleben. Bewegung an der frischen Luft macht froh und das gemeinsame Erleben verbindet. Dabei wollen wir die Kinder begleiten und unterstützen.
Unser Programm
Gemeinsam erforschen wir den Wald. Als Erstes nehmen wir unser Reich bei der Felsengrueb unter die Lupe. Weiter gehen wir auf Entdeckungsreisen:
• Wie entsteht ein so grosser Baum?
• Wie entsteht ein Feuer?
• Wir erleben, wie sich die Natur während der vier Jahreszeiten verändert.
• Wir basteln viel mit Naturmaterialien.
Waldspielgruppenzeit und Leiterinnen
Mittwoch 08.45 - 11.15 Uhr
Treffpunkt und Ort
Am Mittwoch treffen wir uns oberhalb des Schiterbergs, 200m Richtung Alten auf der Schiterbergstrasse (siehe Pläne).
Mithilfe
In der Waldspielgruppe sind wir vor allem bei besonderen Aktivitäten froh für einen Elternteil, welcher uns hilft, die Kinder zu betreuen. Wir benötigen die Mithilfe der Eltern 1-2 Mal im Jahr.
Die Waldspielgruppe wird von zwei ausgebildeten Spielgruppenleiterinnen geführt.
Ausrüstung und Kleidung
Die Leiterinnen sind mit Apotheke, Trinkwasser, Isoliermatten und allen notwendigen Sachen für einen Spielgruppentag ausgerüstet. Die Kinder nehmen in ihrem Rucksack Getränk (kleine Flasche, kein Tetrapack), einen Znüni, Regenjacke/-hose und Ersatzkleider mit. Die Kinder sollten immer so bekleidet sein, dass ihre Arme, Beine und Kopf bedeckt und die Schuhe möglichst geschlossen und wasserdicht sind: im Sommer hohe Turnschuhe, im Winter Wanderschuhe und bei Regenwetter Gummistiefel. Vor allem im Winter und in der Übergangszeit empfehlen wir, mehrere Schichten anzuziehen, weil es im Wald meistens kühler ist.
Zeckenschutz: Die Eltern sollten Ihre Kinder nach der Spielgruppe immer am ganzen Körper nach Zecken absuchen. Eventuell vor der Spielgruppe einen Zeckenspray anwenden.
Anmeldung / Eintritt
Die Anmeldung gilt nur für das laufende Spielgruppenjahr. Für jedes weitere Jahr braucht es eine Neuanmeldung:
Eintritt jeweils möglich per:
- 1. Semester: nach den Sommerferien (Kalenderwoche 34) für Kinder, die bis zum
31. Dezember des laufenden Jahres 3 Jahre alt sind
- 2. Semester: 1. Februar (Kalenderwoche 6) für Kinder, die bis zum 31. Mai des laufenden Jahres
3 Jahre alt sind
Waldspielgruppenleiterinnen
Regina Erb 052 317 39 40 regina.erb@windraedli.ch
Sandra Oswald sandra.oswald@windraedli.ch
ab Schuljahr 25/26
Lisa Matthey-Doret lisa.matthey-doret@windraedli.ch
Michaela Huber michaela.huber@windraedli.ch
Unfall- und Haftpflichtversicherung des Kindes ist Sache der Eltern.
Link zu den Fotos